Radio und Gesellschaft

  • Home
  • Radiogeschichte
  • Radio und Gesellschaft
  • Informatio und Propaganda
  • Journalismus und Ethik
  • Tontechnik
  • Investigativer Journalismus
  • Citizen Journalism
  • Nachrichten Journalismus
  • Interview Strategien
  • Juedisches Radio
  • Tontechnik II
  • Projekte


Lernziele: In diesem Teil werden wir uns mit der Art in der die Medien unsere Welt verändern und umdefinieren. Diskutiert werden die Bedrohungen die aus der Sprengung der Grenzen der Sinneswahrnehmungen durch die Medien entstehen und die Hoffnungen, die an die Medien geknöpft wurden unter Bezugsnahme auf den Rundfunk.

 Dauer:     1:30 Std. 

 

Vortrag:

Allgemeine Medientheorie: Einführung in die Medientheorie.

"The Media is the Message" - Die Medientheorie von Marshall McLuhan.


Text:

"Gesellschaften wurden immer ehre durch das Wesen der Medien mit denen die Menschen kummunizieren geformt als durch den Inhalt der Kommunikation."

Alle Medien sind eine Verlängerung einer menschlichen Fähigkeit - geistig oder Körperlich.  Die Räder sind eine Verlängerung der Füße.  Das Buch ist die Verlängerung des Auges. Die Kleidung ist die Verlängerung der Haut.  Elektrische Kreise sind eine Verlängerung des Zentralnervensystems.  Die Verlängerung oder Ausdehnung eines  Sinnes verursacht eine Verschiebung der anderen Sinne, ändert unsere Denkweise, die Art in der wir die Welt sehen und uns selbst.
Wenn diese Veränderungen stattfinden, der Mensch ändert sich auch.

Die Bildungskultur ist visuell und enfremdet. Sie schafft den ziviliseirten Menschen und entzieht den Mensch von seinem Stamm, er ist nicht mehr involviert.



Die Wirkund der elektrischen Revolution ist die Erschaffung einer globalen Involviertheit.  Warum sollten Kunst und Kultur aufeinmal ein grosses Geschäft werden? Wie eine grosse Wissenschaft? Die Ursachen haben damit zu tun, daß wir im Informationszeitalter leben. Wenn du in einem Informationszeitalter lebst, Kultur wird zu einem großen Geschäft, Erziehung wird zu einem großen Geschäft, und die kulturelle Explosion der Information wird an und für sich zu einer Kultur.  Alle Schranken zwischen Kultur und der Geschäftswelt werden entfernt.


Der Künstler ist der einzige Mensch der vor seiner Zeit lebt, er streckt seine Antennen bevor irgendeiner dies tut, und daher für vor seiner Zeit seinend gehalten, wobei er eigentlich in der Gegenwart lebt.

Es gibt sehr viele Gründe, warum Menschen in einem Zeitalter leben wollen, das sie gerade hinter sich haben - sicherer zu leben. Das Leben an der Frontlinie des Veränderung ist beängstigend.



Unsere offizielle Kultur versucht die neuen Medien die Aufgaben der alten zu erfüllen.  Dies sind schwierige Zeiten, weil wir Zeugen von einem koolsalen Aufprall von zwei Technologien.


Interview

Norman Mailer und Marshall McLuhan diskutieren Gewalt, Entfremdung und die Elektronische Hülle. Eine Auseinandersetzung zwischen zwei grossen Denkern. (1968) www.cbc.ca

Diskussion:

Was für Informationsquellen bevorzügen wir, und wie wird unsere "Welt" dadurch beeinflusst?


Web-Bibliographie


1.    Medientheorie


2.    Marshall McLuhan

 

3.     Internet und Brechts Radiotheorie

4.     Brechts Radiotheorie



Make a Free Website with Yola.